Workshops

Alle Workshops finden von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Technischen Hochschule Würzburg statt. Die Raumbelegung wird am Tagungsort bekannt gegeben.
Die Teilnehmerzahl für die einzelnen Workshops ist begrenzt, die Berücksichtigung erfolgt nach Eingang der Anmeldung.


WS 1: Cannabisprävention an Schulen – wichtiger denn je!

Referent: Martin Heyn
Freie Plätze: 30 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 2: Soziale Medien: Chancen, Herausforderungen und Faszination bei Kindern und Jugendlichen – ein medienpädagogischer Workshop

Referent: Melanie Lachmann
Freie Plätze: 27 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 3: Präventionsangebote im schulischen Kontext

Referent: Sabrina Mittermeier
Freie Plätze: 27 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 4: DBT-Familiy Skills

Referent: Arne Bürger
Freie Plätze: 27 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 5: Kinder- und Jugendarbeit an Schulen – Potentiale und Herausforderungen

Referent: Christian Schroth
Freie Plätze: 30 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 6: Umgang mit selbstverletzendem Verhalten im (Schul-)Alltag

Referent: Anika Rüger
Freie Plätze: 28 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 7: Handlung ermöglichen – Selbstwirksamkeit stärken

Referent: Markus Bernhard, Franziska Wohlfat, Babette Rueff
Freie Plätze: 24 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 8: Unterricht für nicht beschulbare junge Menschen in der stationären Jugendhilfe

Referent: Angela Langenstein, Peter Schidla, Philipp Welling
Freie Plätze: 30 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 9: Was ist KIBBS?

Referent: Christian Obermeier, Silvia Glaser
Freie Plätze: 30 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 10: Schulabsentismus – Ursachen, Herausforderungen und Handlungsstrategien

Referent: Annette Semsch, Christina Denk
Freie Plätze: 27 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 11: Umgang mit „Systemsprengern“ – bedarfsangepasste Förderung durch die Kooperation von Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Würzburger Modell

Referent: Margit Dittrich, Timo Vloet
Freie Plätze: 27 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen
 

WS 12: „Das Kind wird erwachsen…“ – Psychische Belastungen und Berufsbildung

Referent: Hans-Walter Kranert
Freie Plätze: 28 (jetzt anmelden)
Workshop-Beschreibung anzeigen