Workshop 2:


Kontakte – warum das denn schon wieder? Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Gruppentraining


Referent: Patricia Dengler, Lisa Haber

Freie Plätze: 30 (jetzt anmelden)
Soziale Kompetenzen spielen eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Bewältigung des Lebensalltags. Bei der therapeutischen Unterstützung von Menschen mit Autismus hat es sich bewährt, sowohl soziale Kompetenzen zu vermitteln als auch die Umwelt (Familie, Erzieher, Lehrer usw.) für die Besonderheiten autistischer Menschen zu sensibilisieren. Im Gruppentraining erworbene und erprobte Fähigkeiten können weiterführend in soziale Lebensbereiche generalisiert werden. Dieser Workshop gibt Einblick in die Komplexität sozialer Kompetenzen. Es werden die Grundlagen der sozial-kommunikativen Entwicklung von Menschen mit Autismus sowie verschiedene Methoden zur Förderung sozialer Kompetenzen anhand vieler praktischer Beispiele vorgestellt und u.a. praktisch erprobt.