Archive

Umgang mit „Systemsprengern“ – bedarfsangepasste Förderung durch die Kooperation von Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Würzburger Modell

Es wird für die erfolgreiche Behandlung und Förderung von Kinder- und Jugendlichen mit komplexen Belastungen die Bedeutung des sinnvollen Ineinandergreifens der Expertisen beider Hilfesysteme betont.

Der Workshop stellt anhand von Fallbespielen dazu speziell die Zusammenarbeit von JH und KJP bei geschlossenen untergebrachten Kindern- und Jugendlichen dar

„Das Kind wird erwachsen…“ – Psychische Belastungen und Berufsbildung

Das Heranwachsendenalter ist eine besonders vulnerable Phase für psychisches Belastungserleben. Für die Berufsbildung ist dieser Aspekt und die sich daraus ergebenden Handlungsnotwendigkeiten bisher kaum beleuchtet.

Der Workshop fokussiert sich auf den (Wieder-)Einstieg als auch auf die Bewältigung von Berufsausbildung vor dem Hintergrund psychischer Belastungen. Ausgehend von aktuellen Befunden werden Unterstützungsangebote im Schnittbereich von Berufsausbildung, Jugendhilfe und Therapie aufgezeigt und mögliche Weiterentwicklungen mit den Teilnehmenden diskutiert.