Workshop 10:


Schulabsentismus – Ursachen, Herausforderungen und Handlungsstrategien


Referent: Annette Semsch, Christina Denk

Freie Plätze: 27 (jetzt anmelden)
Schulabsentismus ist ein vielschichtiges Phänomen, das von gelegentlichem Schulschwänzen bis hin zur vollständigen Schulvermeidung reicht. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die verschiedenen Formen des Schulabsentismus, einschließlich Schulangst und Schulverweigerung. Zudem wird das Vorgehen des Landkreises Miltenberg vorgestellt, um betroffene Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen. Neben der Vermittlung von Fachwissen werden Herausforderungen und Stolpersteine in der praktischen Arbeit beleuchtet. Gemeinsam werden Chancen für eine erfolgreiche Intervention diskutiert, um wirksame Strategien für den schulischen und außerschulischen Bereich zu entwickeln.