Ein Kind – drei Bedarfe: Hilfen zur Erziehung, schulische Förderung, Therapie
Hier finden Sie das vorläufige Tagungsprogramm (Änderungen vorbehalten):
08.30 – 09.30
Anmeldung & Begrüßungskaffee
09.30 – 09.45
Begrüßung
09.45 – 10.15
Therapie im Kontext Schule
Frau Prof. Dr. med. Eva Möhler
10.15 – 10.45
Unterstützung für verhaltensauffällige und psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche in der Schule – Möglichkeiten und Grenzen
Ulf Cronenberg
10.45 – 11.15
Pause
11.15 – 11.45
Jugendhilfe, Schule und Familie in gemeinsamer Verantwortung
Stefanie Frahsek
Dr. Norbert Beck
11.45 – 12.15
Austausch im Plenum, Diskussion
12.45 – 14.00
Mittagspause in der Mensa
14.00 – 17.00
Hier finden Sie eine Übersicht über die Workshops