Die Kinder- und Jugendarbeit versteht sich primär als Akteur der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung. Dennoch spielen Kooperationen von Jugendverbänden, Jugendringen und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schule eine immer größere Rolle. Die Kinder- und Jugendarbeit kann hier einerseits mit ihren Methoden und Prinzipien ihre Potentiale einbringen, andererseits stellt dies alle Kooperationspartner auch vor erhebliche Herausforderungen. In diesem Workshop sollen die Potentiale und Herausforderungen beleuchtet sowie der Nutzen für die Kinder und Jugendlichen herausgearbeitet werden.
Workshop 5:
Kinder- und Jugendarbeit an Schulen – Potentiale und Herausforderungen
Referent: Christian Schroth
Freie Plätze: 30 (jetzt anmelden)