Workshop 10:


Autismus Spektrum: Berufliche Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben


Referent: Susanne Niederhammer

Freie Plätze: 19 (jetzt anmelden)
Berufliche Qualifizierung für Menschen mit Autismus anhand von Qualifizierungsbausteinen – ein Modell aus der Praxis zum individuellen Erwerb von beruflichen Fachqualifikationen als Alternative zum regulären Ausbildungssystem. Ressourcen erkennen , fördern und Wege in Arbeit gestalten. Der berufliche Lebensweg von Menschen mit Autismus ist nicht immer gerade, die erste Arbeitsstelle nicht immer die, die bis zur Rente trägt. Es gibt Möglichkeiten der fachgerechten Unterstützung beim Einstieg in Arbeit, bei anstehenden Veränderungen, bei Wiedervermittlung und bei der Sicherung der Arbeitsverhältnisse. Diese Chancen und Möglichkeiten von der passenden beruflichen Qualifizierung, über den Eintritt in das Arbeitsleben, bis hin zur Dauerhaften Unterstützung in der Sicherung der Arbeitsverhältnisse werden in diesem Workshop aufgezeigt und erarbeitet.